Datenlogger
für Pharma und Lebensmittel Transport & Lagerung
![]() Abbildung 1 Temperaturlogger |
![]() Abbildung 2 Temperaturlogger Temperaturkurve |
Datenlogger für Temperaturen
Bestelltype: 5er Starter Set Euro 349,--
Inhalt:
5 Stk. Temperaturlogger Messbereich -30 bis +60°C, USB-Interface und Kabel, Software
Mobil und netzunabhängig
Mit dem neuen Temperaturlogger können sie äußerst preiswert Temperaturverläufe aufzeichnen. |
Der Temperaturlogger zeichnet sich durch besonders einfache Bedienung aus. |
Die Software läuft unter Windows und liefert die Messwerte in Tabellenansicht und Graphikansicht. |
Die Messwerte der Temperaturlogger können abgespeichert, gedruckt und ins Excel exportiert werden. |
Den Logger kann man per Software (Eingabe von Start Datum, Uhrzeit ) oder per Knopfdruck starten. |
Das Auslesen der Messwerte der Temperaturlogger erfolgt über USB Kabel. |
Die Auslieferung erfolgt inkl. Batterie. Kalibrierzertifikat nach ISO ist möglich |
Der Temperaturlogger ist ideal für den Transport und Lagerung von Medikamenten. |
Batterie: Lebensdauer 2 Jahre bei 15min Endlosmessung, Knopfbatterie selbst austauschbar |
Die Knopfbatterie des Temperaturloggers ist durch den Anwender selbst tauschbar. |
Beschreibung eines Temperaturloggers
Einführung
Synonyme: Temperaturlogger, Temperaturschreiber, Datenlogger, Feuchtelogger
Ein Temperaturlogger ist ein Messgerät das in einem frei einstellbaren Intervall die Temperatur misst und mit Datum und Uhrzeit abspeichert (loggt, daher der Begriff Logger). Die Ausführungen können unterschiedlich ausfallen. Temperaturlogger mit integriertem Temperatursensor haben den Temperatursensor unter dem Gehäuse sitzen. Temperaturlogger mit externem Temperatursensor haben den Temperatursensor extern, also vom Gehäuse entfernt sitzen. Wir liefern solche Ausführungen als Ein, Zwei oder -Vierkanallogger. Dabei geht vom Temperaturlogger-Gehäuse ein Kabel weg und an dem Ende des Kabels sitzt der Temperatursensor. Das Einsatzgebiet von Temperaturlogger reicht von der Temperaturaufzeichnungen von Wohnungen für den Klimatechniker bis hin zur lückenlosen Temperaturaufzeichnung beim Transport und bei der Lagerung von Lebensmitteln. Die Temperaturlogger (auch Temperaturschreiber genannt, oder auch digitaler Temperaturschreiber) werden auch für die Überwachung der Kühlkette von Arzneimittel und Medikamenten verwendet. Dort zeichnen Sie gemäss FDA 21 CFR Part 11 die Temperatur bei Lagerung und Transport auf.
Temperaturlogger Software
Die Software der Temperaturlogger dient zum Starten und Auslesen der Messwerte. Sämtliche Messwerte werden mit Datum, Uhrzeit und dem entsprechenden Temperatur-Messwert abgespeichert. Das kleinste Intervall dieses Loggers beträgt eine Minute. Das heißt dann, dass jede Minute ein Temperatur-Messwert abgespeichert wird. Üblich bei der Überwachung von Medikamenten- und Lebensmittel-Transport sind 15 Minuten als Intervall für den Temperaturlogger (Temperaturschreiber). Nach dem Transport oder nach bzw. während der Lagerung werden die Temperaturlogger ausgelesen via USB-Kabel. Die Messwerte stehen als Messwert-Tabelle oder als Temperaturkurve (Temperaturgrafik) zur Verfügung. Selbstverständlich kann die Messwert-Tabelle und die Temperaturkurve als Datei abgespeichert und ausgedruckt werden.
Autor: Dipl. Ing. (Technische Universität
Graz) Peter Hebesberger
Hebesberger Messtechnik Grundstrasse 2 4501 Neuhofen Österreich
|